Vor vierzig
Jahre, als ich ein Saisonarbeiter war, konnte ich Friedrichshafen jeder Morgen jeder Abend von
Romanshorn anschauen.
Mit der
Fähre,konnte man den Bodensee in eine
Stunde überqueren, von Romanshorn nach Friedrichshafen und zurück .Leute aus Lindau, Konstanz, Briegenz
,Friedrichshafen, kamen nach Die SCHÖNE
SCHWEIZ, um zu arbeiten
.
In die Nähe
des Hafens ,traf man sich mit einen deustche Topmanager/eine deutsche
Sekretärin, einen österreichische Ingenieur, eine schweizerische Lehrerin.
Morgen!
Guten Morgen!.Morgaa!.
Hochdeutsch,
Dialekte. Schwer für mich, aber schöne Leute!.
Wenn ich
gefragt wurde, habe ich auf Deustchenglisch, Françaisdeutsch geantwort……immer
mit einem inneren Versprechen: mehr und mehr Deustch zu studieren!.
Als ich ein
junger Kerl war, war ich faul und studierte gar nichts!.Heutzutage, studiere
ich zwar mit Willensstärke, bin ich aber ein armer Greis: je mehr studiere ich,
desto weniger erinne ich!
.Entschuldigung, bitte!.
Ich freue mich
darauf, bevor nach Unterägeri und Einsiedeln
fliegen, um meine Wallfahrt abzuschliessen,mit der Fähre von Romanshorn
bis zu Friedrichshafen durchqueren, um eineZeppelins-Flug über den Bodensee
machen……..denn Gott und die Schwarze
Jungfrau Einsiedeln mir auf den Alpen warten!.
No hay comentarios:
Publicar un comentario